Der Kryptowährungsmarkt
Die Preisbewegungen von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum werden hauptsächlich durch Nachrichten und die vorherrschende Marktstimmung, also die Angst und Gier von Privatanlegern, bestimmt. Diese mitunter dramatischen Veränderungen können zu erheblichen Preisschwankungen innerhalb eines Handelstages führen, was Kryptowährungs-CFDs zu einem spannenden Produkt für aggressive und erfahrene Daytrader macht.
Das Kryptowährungs-CFD-Produkt ermöglicht es Händlern, sowohl Long- als auch Short-Positionen einzugehen, ohne die Kryptowährung tatsächlich zu besitzen. Dies bedeutet, dass Händler am Preis einer Kryptowährung partizipieren können, ohne sich um die Sicherheitsrisiken der Aufbewahrung oder das Gegenparteirisiko der Börse sorgen zu müssen. Dies ist vergleichbar mit dem Handel von Energieterminkontrakten wie Öl, anstatt physisches Öl zu besitzen, um auf dessen Preis zu spekulieren.


Wie funktioniert der Kryptohandel?
Bitcoin ist die bekannteste digitale Kryptowährung und bezieht seinen Wert aus Angebots- und Nachfragefaktoren, die für diese Anlageklasse einzigartig sind. Da Bitcoin nur in begrenzter Menge verfügbar ist, steigt sein Preis, wenn die Nachfrage zunimmt.
Die Nachfrage kommt sowohl aus spekulativen als auch aus praktischen Quellen, beispielsweise aus Online-Käufen, die mit Bitcoin bezahlt werden.
Bitcoin neigt außerdem dazu, auf die Marktstimmung traditioneller Märkte wie Aktien und Devisen zu reagieren und in Zeiten negativer Marktstimmung im Wert zu steigen.